DBMS-Funktionen

 DBMS-Funktionen

 DBMS-Funktionen

Definition zu DBMS-Funktionen

Im Allgemeinen wird DBMS als Software definiert, die hauptsächlich als Schnittstelle zwischen dem Endverbraucher und der Datenbank fungiert und die Daten, das Datenbankschema und das Datenbankmodul sofort verarbeitet, sodass die Organisation und Manipulation von Daten vereinfacht werden kann. Die Merkmale des DBMS weichen jedoch erheblich voneinander ab, daher müssen die allgemeinen DBMS-Funktionen und -Fähigkeiten Folgendes umfassen: einen vom Benutzer erreichbaren Katalog mit Metadaten, Datenabstraktion und -befreiung, DBMS-Bibliotheksverwaltung, Datensicherheit, Überprüfung und Protokollierung von Vorgängen, Unterstützung für die Genehmigung des Zugriffs sowie Transaktionen und Parallelität, Zugriffsbereitstellung von entfernten Orten, DBMS-Datenabrufunterstützung bei Schäden und auch Implementierung von Einschränkungen zur Bestätigung der Datenspuren nach bestimmten Regeln.

DBMS-Funktionen

Lassen Sie uns einige wichtige Meilensteine aus der Geschichte von DBMS diskutieren:

Starten Sie Ihren kostenlosen Data Science Kurs

Hadoop, Data Science, Statistics & andere

Im Jahr 1960 wurde das primäre DBMS-System von Charles Bachman entworfen. Später fanden viele Änderungen und Erfindungen statt, darunter objektorientiertes DBMS, die Produktion von ersten Internet-Datenbankanwendungen und auch XML wurde in die Datenbankverarbeitungsarbeiten implementiert.

Lassen Sie uns einige Eigenschaften von DBMS wie folgt hervorheben:

  • Beseitigt Redundanz und bietet Sicherheit
  • Enthält selbsterklärendes Verhalten eines Datenbanksystems.
  • Isolierung zwischen Programmen und Datenabstraktion.
  • Unterstützung mehrerer Ansichten der Daten
  • Zuordnung von Datensätzen und Multiuser-Transaktionsbehandlung.
  • DBMS erlaubt Entitäten und Beziehungen zwischen ihnen, Tabellen zu erstellen.
  • Die Theorie der Säureeigenschaften, d. H. Atomizität, Konsistenz, Isolierung und Haltbarkeit, wird befolgt.
    DBMS enthält eine Mehrbenutzerumgebung, die Benutzern den Zugriff auf und die Bereitstellung von Daten in Datenbanken ermöglicht.

Vorteile

Einige der Vorteile eines DBMS sind wie folgt:

  • Integrität: Die Organisation der Datenbank kann sich ändern, aber die Anwendung, die die Daten verwendet, muss nicht geändert werden.
  • Effizienz: Vermeidet Unvorhersehbarkeit und Replikation von Daten, und es wird nur minimaler Speicherplatz beansprucht, da Daten gemeinsam genutzt werden.
  • Konsistenz: Unabhängig davon, wer sie prüft, sind die Daten identisch.
  • Sicherungen: Es ist einfach, Daten von einem Ort aus zu sichern.
  • Sicherheit: Die Daten werden an einem sicheren zentralen Ort aufbewahrt und viele Zugriffsrechte können mehreren Personen zugewiesen werden.
  • Anpassung: Die Anwendungen können kundenspezifisch an die Anforderungen des Benutzers angepasst werden.

Das Datenbankverwaltungssystem DBMS ist im Grunde ein Tool zum Organisieren, Speichern und Bearbeiten von Informationen auf einem Datenbankserver. Es bietet verschiedene wichtige Funktionen, die unten aufgeführt sind:

  • Die Daten werden an einem zentralen Ort gespeichert
  • Stimmt zu, dass Daten von verschiedenen Betreibern gemeinsam genutzt werden
  • Liefert eine Benutzeroberfläche, die mit den Daten funktioniert
  • Erstellt Backups
  • Regelt, wer auf die Daten zugreifen und sie ändern kann

Eigenschaften

Lassen Sie uns diese Funktionen wie folgt im Detail erklären:

1. Schont Speicherplatz und Preis: Wir finden eine riesige Menge an Datensätzen, die von allen DBMS gepflegt werden müssen. Aber für viel Platz zu sparen erfordert eine ordnungsgemäße Integration in DBMS. Heutzutage zahlen viele Branchen einen enormen Betrag für die Speicherung und Sicherung der Daten. Wenn also die zu speichernden Daten verwaltet werden, spart dies definitiv die Kosten für die Aufbewahrung von Daten zusammen mit der Dateneingabe.

2. Geringste Replikation und Redundanz: Wenn mehrere Benutzer die Datenbankverwaltungssysteme verwenden, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit für Datenduplizitäten. Daher werden in DBMS die Datendateien gemeinsam genutzt, um die Datenreplikation und -redundanz zu verringern. Da alle Informationen im DBMS nur einmal auftreten, verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Duplizitäten.

3. Große Datenbankwartung: Nur DBMS bietet den Vorteil, eine große Anzahl von Datenbanken großer Unternehmen zu verwalten, die viele Funktionen wie Sicherheit, Wiederherstellung und Sicherung benötigen. Daher unterstützt DBMS all diese Funktionen, mit denen große Datenbanken mit unterschiedlichen Daten und Informationen gesteuert und reguliert werden können.

4. Mehrbenutzerzugriff: Da im DBMS alle Arten von Dateninformationen in einem Speicher gesammelt werden, kann der Zugriff für mehrere Benutzer bereitgestellt werden. Aber jeder Benutzer benötigt Privilegien, die Rechte zum Anzeigen oder Zugreifen und Verwalten der Daten bieten. Dies führt dazu, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten für die Benutzer erhöht wird, da sie über eine eigene Schnittstelle für den Zugriff auf die Daten verfügen.

5. Jeder kann daran arbeiten: Die Arbeit an DBMS erfordert keine technischen Fähigkeiten, da die von DBMS unterstützten Abfragebefehle sehr einfach und leicht zu verstehen und zu üben sind. Mit Hilfe dieser Abfragen kann man leicht in der Lage sein, jeden Datensatz innerhalb der angegebenen Datenbank einzufügen, zu aktualisieren oder zu löschen und sogar zu durchsuchen. Sogar eine nicht-erfahrene Programmierperson kann die Abfragen in Datenbankoperationen ohne Hilfe eines Programmierers verwalten, der darin Experte ist.

6. Bietet ein hohes Maß an Sicherheit: DBMS ist eine robuste Art von Software, die ein hohes Maß an Integration und Vertraulichkeit für Dateninformationen einzelner Benutzer in riesigen Datenbanken bietet. Heute ist Sicherheit eine sehr große Sorge für alle Unternehmen, die immense Datenmengen regulieren. In DBMS kann jedoch nur der DBA oder der Abteilungsleiter den gesamten Zugriff und die Berechtigungen zum gründlichen Arbeiten und Verwalten der Datenbank besitzen. Dies gibt ihnen die Rechte, die Datenbankeinträge zu ändern und auch alle von ihnen gebildeten Benutzer zu verwalten, so dass die Sicherheitsstufe des DBMS so groß wird. Daher kann kein anderer Verbraucher ohne Erlaubnis auf die gesamte Datenbank zugreifen, da alle Einschränkungen gemäß ihren Funktionen haben.

7. Verbesserte Dateieinheitlichkeit: Durch die Anwendung des DBMS kann jede Organisation Dateien auf homogene Weise implementieren und die Einheitlichkeit der Daten mit anderen Anwendungsprogrammen oder Systemen bestätigen. Die Rationalisierung und Steuerung fortschrittlicher Datenmanagementsysteme ist unerlässlich. Die Anwendungssoftware eines progressiven Datenbanksystems ermöglicht die Anwendung identischer Regeln auf alle Daten im gesamten Verband.

8. Datenwörterbuchverwaltung: Grundsätzlich kann ein Wörterbuch als die Sammlung von Wörtern mit Bedeutungen davon definiert werden. Ebenso enthält ein DBMS ein Wörterbuch, das Dateninformationen zu allen Datenbanktabellen, zugehörigen Zeilen und Spalten sowie die Beziehung zwischen ihnen und den Änderungen in ihnen speichert. Infolgedessen wird dem Benutzer Zeit gespart, um all dies selbst zu verfolgen und zu organisieren.

Fazit

DBMS ist eine Gruppe von Programmen, die dafür verantwortlich ist, Benutzerdatensätze aus den Datenbanken zu manipulieren, zu speichern und wiederzugewinnen, während anwendbare Sicherheitsverfahren berücksichtigt werden. Daher liefert es eine Schnittstelle zwischen den Informationsspeichern und der Anwendungssoftware. Dabei stimmt das DBMS der Anforderung von Dateninformationen aus einem Anwendungsprogramm zu und veranlasst das Betriebssystem, die angegebenen Daten anzubieten.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu DBMS-Funktionen. Hier diskutieren wir die Definition, Vorteile, Eigenschaften, Liste der DBMS-Funktionen. Sie können auch einen Blick auf die folgenden Artikel werfen, um mehr zu erfahren –

  1. DBMS Transaktionsverarbeitung
  2. DBMS_Scheduler
  3. DBMS Mehrwertige Abhängigkeit
  4. DBMS Protokollbasierte Wiederherstellung
0 Anteile

Leave a Reply