Japanische Schönheitsstandards – Wie hübsch bist du in Japan?

Das Konzept der Schönheit ist in jeder Nation der Welt sehr unterschiedlich, insbesondere zwischen westlichen und asiatischen Ländern. In solch einem Land mit solch exotischer Kultur wie Japan, Was es braucht, um als schön angesehen zu werden, ist für Ex-Pats ein Rätsel. Bleiben Sie dran, dieser Artikel wird die japanischen Schönheitsstandards sowohl in der Geschichte als auch in der modernen Welt enthüllen. Diese allgemeine Liste wird einen ziemlich faszinierenden kulturellen Kontrast zum Lernen widerspiegeln.

Japanische Schönheitsstandards in der Vergangenheit

1.1 Pralles Gesicht, heller Hautton und weißes Gesichtspuder

Für japanische Frauen waren mollige, abgerundete Gesichter Schönheitsstandards, da sie darstellten, dass sie reich genug waren, um mehr zu essen. In der gesamten japanischen Geschichte ist heller Hautton auch das Symbol für Wohlstand und hohen Status in der Gesellschaft. Der Grund dafür ist, dass diese Adligen es sich leisten konnten, drinnen zu bleiben und ihr Glück zu genießen, während Menschen aus der Unterschicht, wie Bauern, normalerweise im Freien arbeiten mussten, unter der harten Sonne.

Japanische Schönheitsstandards in der Vergangenheit

Verweise auf die japanischen Schönheitsstandards in der Vergangenheit finden sich in alten Büchern wie The Diary of Lady Murasaki oder Tale of Genji.

MEHR SEHEN:

  • Planen Sie eine Reise nach Japan wie ein Reisemeister
  • Was ist eine Geisha? Eine umfassende Antwort

Das aus der Hakuho–Zeit (646 – 710) stammende weiße Gesichtspuder oder “Oshiroi” (aus Reismehl und weißer Erde) wurde aus China importiert, um den Bedürfnissen der Oberschicht in Japan gerecht zu werden. Erst in der Edo-Zeit (1603-1868) hatten die Bürger Zugang zum weißen Pulver und das Gemälde Face White wurde zu einem öffentlichen Schönheitsstandard. Weiße Haut war ein so wichtiges Element der Schönheit, dass es ein altes japanisches Zitat gab, dass “weiße Haut sieben Mängel verbirgt”.

1.2. Rote Lippen, rote Augenlider und keine Augenbrauen

Seit der Nara-Zeit (710 – 793) verwendeten die Menschen Saflor, um rote Lippenstifte herzustellen, die schnell große Popularität erlangten. Frauen trugen damals auch rotes Make-up auf ihren Augenlidern. Fun fact, Osaka und Kyoto Damen bevorzugt schwerer oder “yabo” (rau) Make-up im Vergleich zu Tokyo Frauen.

Japanische Frauen trugen früher rotes Make-up auf den Lippen und rasierten möglicherweise die Augenbrauen.

Auch ab der Nara-Zeit entfernten Frauen der Oberschicht ihre natürlichen Augenbrauen und zeichneten neue. Diese Norm zeigte an, dass Frauen verheiratet waren oder ein Kind geboren hatten und bis zum Beginn des 20.

1.3. Schwarzes Haar und geschwärzte Zähne

Neben Weiß und Rot war Schwarz ein weiteres Element im japanischen Make-up-Farbfeld für Frauen. Tatsächlich sind dies die einzigen Farben, die zu dieser Zeit verwendet wurden. Als Referenz wird diese Art von Make-up heutzutage immer noch von Kabuki-Schauspielern verwendet.

Japanische Schönheitsstandards in der Vergangenheit

Schöne Frauen hatten lange schwarze Haare und geschwärzte Zähne.

Japanische Frauen grideten die Sanekazura-Wurzel zu Saft und trugen diese Substanz auf ihr Haar auf, um es schwarz und glatt zu machen, was die ideale Frisur war. In Bezug auf die Haarlänge gilt: Je länger, desto besser. In dem Buch drückte Sei Shōnagon, eine berühmte Hofdame, ihren Neid auf “schöne, sehr lange Haare” aus. Ein seltsames Verhalten war, dass Frauen ihre Zähne färben mussten, nachdem sie geheiratet hatten. Diese Norm begann in der Heian-Zeit (793 – 1183) und wurde dann unter den Adligen in der Shōwa-Ära (1926-1989) verboten.

Moderne japanische Schönheitsstandards

Im Moment haben sich die japanischen Schönheitsstandards in Richtung eines Wortes “natürlich” verschoben. Aber es ist die Art von “natürlichem” Aussehen, die enorme Anstrengungen erfordert. Lassen Sie uns ohne weiteres herausfinden, was eine Frau in Japan schön macht?

2.1. Blasse, klare Haut

Wie oben erwähnt, hängt Schönheit in Japan seit langem mit der Helligkeit der Haut zusammen. Aus diesem Grund sind Produkte wie Sonnencreme, Whitening-Creme und UV-Schutzschirme in Japan beliebt.

Japanische Schönheitsstandards

Von schönen Frauen wird erwartet, dass sie klare Haut ohne Flecken und Poren besitzen.

Aber jetzt ist helle Haut nicht genug. Von schönen Frauen wird erwartet, dass sie klare Haut ohne Flecken und Poren besitzen. Make-up kann helfen, aber die wahren Geheimnisse sind Ernährung, Hautpflege und andere gute Gewohnheiten. Japanische Mädchen trinken viel Wasser, widerstehen fettigem Essen und nehmen heiße Bäder, um verstopfte Poren zu entfalten, … Sie gehen auf die Länge, um eine natürliche, makellose Haut zu bekommen, weil die Haut in Japan wirklich eine ernste Angelegenheit ist. Eine riesige Sache.

2. Gesicht

2.1 Kleines Gesicht

Wenn Sie zum ersten Mal nach Japan kommen, können Sie verwirrt sein, wenn Sie Leute hören, die viel “Kogao” sagen, wenn Sie über schöne Mädchen sprechen. Einfach ausgedrückt bedeutet 小顔 oder “Kogao” ein kleines ovales Gesicht mit einem scharfen Kinn, das ein Mädchen in Japan irgendwie kawaii (süß) macht. Also, wenn jemand sagt Ihnen, “kogao”, er oder sie Komplimente im Grunde Ihre Schönheit.

Es gibt viele interessante Produkte, um das Gesicht in Japan kleiner zu machen.

Es gibt Möglichkeiten, Gesicht “Kogao” zu machen, aber am effektivsten ist die Operation. Eine andere Methode besteht darin, einen Teil des Gesichts zu verdecken, indem Sie Ihre Haarsträhne schneiden, die auf jeder Seite des Gesichts eine Haarsträhne enthält. Oder Sie können Gesichtsübungen mit einer Rolle oder einem halterähnlichen Mundtrainer ausprobieren. Ein einfacher Tipp beim Fotografieren ist, “Zahnschmerzen” zu verursachen, indem Sie eine Seite des Gesichts mit den Händen bedecken.

2.2 Große Augen mit doppelten Augenlidern

Japanische Schönheitsstandards

Doppelte Augenlider (“Futae” auf Japanisch) machen die Augen noch größer und energischer.

Große Augen gelten in Japan als attraktives Merkmal. Doppelte Augenlider (“Futae” auf Japanisch) machen die Augen noch größer und energischer. Während die meisten Westler bereits mit doppelten Augenlidern geboren wurden, Viele Japaner machen kosmetische Operationen oder verwenden doppeltes Augenlidband, kleben, oder Schnur, um das zu bekommen. Tatsächlich ist ein Paar doppelter Augenlider in fast allen asiatischen Ländern ein gängiger Schönheitsstandard, und eine Operation dafür ist am gefragtesten.

2.3 Die hochbrückige Nase

schön in Japan

Einige japanische Frauen fühlen sich möglicherweise sogar minderwertig, wenn die Nasen zu … klein sind.

Die meisten Ausländer aus westlichen Ländern werden ihr Aussehen in Japan aufgrund der Größe und Höhe ihrer Nasen sehr schätzen. Die Theorie ist vielleicht, da diese Eigenschaft unter Asiaten ziemlich selten ist, wird es wünschenswert. Die hohe Nase ist für Ex-Pats verständlich, aber eine große Nase? Ja, leicht große Nase. Einige japanische Frauen fühlen sich sogar minderwertig, wenn die Nasen zu klein sind.

Schlanker und zierlicher Körper

Im Allgemeinen sind hier kleinere Körperrahmen für Männer oder Frauen vorzuziehen. Ein heißer Typ im japanischen Mädchenwörterbuch ist nicht muskulös, Er kann groß, aber gleichzeitig dünn sein. Wenn es um Mädchen geht, während eine Sanduhrfigur an vielen Orten der Welt ein idealer Körper ist, kann sie in Japan nicht mit einem schlanken und zierlichen Körper konkurrieren. So sind die meisten japanischen Mädchen besessen davon, Gewicht zu verlieren, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden und ihre Form zu erhalten.

Lange Beine und schlanker Körper sind Schönheitsstandards in Japan.

Lange Beine sind auch in Japan ein Beauty-Plus. Deshalb tragen viele Mädchen Miniröcke, um ihre Beine unabhängig von der Jahreszeit zu zeigen. Um lange, dünne Beine zu bekommen, suchen die Menschen oft Trainingsverfahren und trinken viel Milch.

Haare

Wenn das Haarstyling in der Vergangenheit nur glattes langes Rückenhaar war, ist die Präferenz jetzt wirklich unterschiedlich. Ob das Haar gerade oder gewellt ist, kurz oder lang, Knall oder kleinere Strähnen, die Frau kann immer noch als schön angesehen werden. Aber es bedeutet nicht, dass japanische Frauen Hairstyling leicht nehmen. Haarprodukte von Einstellgelen oder Spray, Lockenwickler sind japanische Must-Have-Artikel für Frauen. Einige vertrauen sogar nur professionellen Salons für die tägliche Haarbehandlung und das Styling. Das Färben Ihrer Haare wird jedoch in der Arbeitsumgebung immer noch nicht akzeptiert.

Make-up

Obwohl der japanische Schönheitsstandard in hohem Maße mit einem natürlichen Aussehen verbunden ist, ist es für viele Mädchen immer noch unangemessen, mit bloßen Gesichtern auszugehen. Stattdessen wachen sie früh auf und streben nach sanftem, gesundem und energischem Make-up, das ihnen normalerweise hilft, bei der Arbeit professioneller auszusehen und bei Terminen einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Japanische Schönheitsstandards

Lockige Wimpern sind im japanischen Make-up sehr wichtig.

In Bezug auf typisch japanisches Make-up sind die großen Augen mit Eyeliner und langen lockigen Wimpern das Highlight. In der Tat sind lockige Wimpern im japanischen Make-up sehr wichtig und können leicht mit einfacher Wimperntusche, Wimpernzange oder Wimpernkleber erreicht werden. Andere Make-up-Elemente umfassen saubere Augenbrauen, Glanzkonturierung, errötete Wangen, was die Mädchen wieder kawaii (süß) macht.

Kleidung

In Bezug auf Kleidung ist es der Standard, sich ordentlich und präsent zu kleiden.

Ja, Kleidung beeinflusst dramatisch Ihre Schönheit und Attraktivität in Japan. Dies ist irgendwie die kulturelle Norm, dass sich jeder richtig kleiden muss, um respektvoll zu sein. Kinder von klein auf lernen dies in Japan. Die Mindestanforderung ist, sich ordentlich und präsent zu kleiden. Als nächstes müssen Sie geeignete Kleidung für bestimmte Anlässe tragen. Für die Arbeit tragen Männer schwarze Anzüge und Frauen dunkle konservative lange Kleider. Normalerweise ist der tägliche Stil der Japaner eher einfach und folgt den allgemeinen Kleidungsregeln. Wenn Sie in einen Modebereich wie Harajuku gehen, ist die Situation natürlich umgekehrt. Es wird alle Arten von Trends und Outfits.

Japanische Schönheitsstandards Dunkle Seiten

Alle Schönheitsstandards haben dunkle Seiten. Der Grund ist natürlich, dass nicht jeder geboren werden kann, der all diese Kriterien erfüllt. Immer noch vom Schönheitsstandard beeinflusst, haben sie das Bedürfnis, sich selbst zu ändern. Zum Beispiel kann es üblich sein, dass mollige Mädchen gemobbt oder verspottet werden, genau wie in den USA und Europa. Sie suchen Diäten, Produkte, die gefördert werden, um ihnen zu helfen, die Größe zu schrumpfen. Viele enden mit schweren Essstörungen. Obwohl die Rate der gemeldeten Essstörungen in Japan niedriger ist als in vielen westlichen Ländern, behaupten Gesundheitsspezialisten, dass diese Störung möglicherweise unterdiagnostiziert wird. Menschen haben Angst, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil sie Angst haben, beurteilt zu werden, dass sie nicht von Natur aus schlank sind oder nicht wissen, wie sie auf sich selbst aufpassen sollen.

Abgesehen vom Mainstream-Stil gibt es viele verschiedene Mode-Subkulturen, die von Harajuku, Dekora bis Lolita reichen.

Auf der anderen Seite gibt es sehr mutige Menschen, die Schönheitsstandards durchbrechen wollen. Es gibt immer mehr Mädchen, die es lieben, gebräunt zu sein oder prall geschwungene Figuren zu verfolgen. In Bezug auf Mode gibt es, wie oben erwähnt, neben dem Mainstream-Stil viele verschiedene Mode-Subkulturen, die von Harajuku, Dekora bis Lolita reichen. Wenn Sie sich auch von japanischen Schönheitsstandards frustriert fühlen, können Sie sich diesen ästhetischen Gemeinschaften anschließen, in denen Mitglieder dasselbe fühlen. Dort darf sich jeder frei ausdrücken, ohne sich um den Standard zu kümmern.

FAQs

Sind die japanischen Schönheitsstandards hoch?

Dies ist umstritten l. In den USA und Korea können die Schönheitsstandards auch sehr schwierig sein, so dass die Rate der Schönheitsoperationen in diesen Ländern hoch ist. Aber in Japan, der natürliche Look Standard gibt Frauen harte Zeit zu. Sie müssen Stunden damit verbringen, sich zu schminken, um diese natürlich schöne Haut zu bekommen und sich von Kopf bis Fuß zu verkleiden, obwohl sie in nahe gelegenen Geschäften einkaufen gehen. Es gibt keine Möglichkeit, dass Japaner mit Pyjamas ausgehen, Flip-Flops, unordentliches Haar, und kein Make-up. Die japanischen Schönheitsstandards sollten also ziemlich hoch sein.

Was ist der Unterschied zwischen koreanischen und japanischen Schönheitsstandards?

Es gibt in der Tat einige Ähnlichkeiten zwischen koreanischen und japanischen Schönheitsstandards. Beide loben schlanke Figur, doppelte Augenlider, klare weiße Haut … etc. Gleichzeitig gibt es auch große Unterschiede, wie folgt:

  • Korean Beauty konzentriert sich auch hauptsächlich auf natürliche Schönheit und makelloses Aussehen, führt aber mehr in Richtung Jugendlichkeit. Zum Beispiel Dinge wie “Aegyo-sal”, das sich auf kleine Fettablagerungen unter Ihren Augen bezieht, oder Blepharoplastik, weil sie Sie jünger aussehen lassen.
  • Während japanische Schönheitsstandards hauptsächlich auf Frauen fallen, sind in Korea sowohl Männer als auch Frauen Schönheitserwartungen ausgesetzt. Sie können keine kleinen japanischen Männer finden, die Hautpflege machen oder Make-up tragen. Koreanische heterosexuelle Männer tun dies immer noch, um gut auszusehen, ohne als nicht männlich oder weiblich eingestuft zu werden.
  • Schönheitsstandards in der koreanischen Kultur sind nicht nur wichtig, es ist die Priorität, die das soziale Ansehen beeinflussen kann. Der koreanische Begriff “oemo jisang juui” bedeutet, dass Bewerber aufgrund ihres Aussehens eingestellt werden. Daher betrachten die Menschen plastische Chirurgie als eine Investition, um in einer Karriere voranzukommen. Tatsächlich wird 1/3 der jungen koreanischen Frauen im Alter von 19 bis 29 Jahren einer Schönheitsoperation unterzogen.

Was ist der Unterschied zwischen japanischen und amerikanischen Schönheitsstandards?

Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass für Amerikaner Kosmetik und Hautpflege zwei getrennte Angelegenheiten sind, während japanische Schönheitsstandards sie alle einschließen, sogar Gesundheitswesen und Hautpflege. Daher unterwerfen sich die Japaner der ernsten täglichen Routine der Hygiene, zum Beispiel morgens und abends duschen. Darüber hinaus verwenden die Japaner natürliche Methoden, um Hautunreinheiten zu vermeiden, anstatt darauf zu warten, dass sie auftauchen, und sie dann zu verbergen. Im Allgemeinen gelingt es den Japanern, gute Gewohnheiten beizubehalten, um die Haut gesund und schön bis zur Perfektion zu halten. Eine weitere klare Unterscheidung ist, während die Japaner einen helleren Hautton bevorzugen, Amerikaner betrachten gebräunte Haut normalerweise als attraktiver. Dies kann mit dem Glauben verbunden sein, dass gebräunte Haut bedeutet, dass Sie es sich leisten können, mehr zu reisen.

Importieren einige moderne japanische Schönheitsstandards aus dem Westen?

Ja. Vergleicht man den japanischen Schönheitsstandard in der Vergangenheit und jetzt, können wir viele Veränderungen sehen. Einige davon folgen dem westlichen Einfluss in den 50er Jahren, als der Zweite Weltkrieg endete und die Amerikaner Japan besetzten. Das Timing überschneidet sich auch damit, wann Hollywood-Ikonen wie Audrey Hepburn internationalen Ruhm erlangen. Zu dieser Zeit schnitten Frauen Bobs mit Pony und zogen zweigähnliche Wimpern an. In den nächsten Jahrzehnten mit anderen Beauty-Trends Schritt gehalten.

Bewertungen

Leave a Reply