Wie sah Kleopatra aus?

Von antiken Porträts auf Münzen bis hin zu Elizabeth Taylors berühmter Darstellung wurde Cleopatras Aussehen im Laufe der Jahrtausende auf unzählige Arten dargestellt.

Wie sah Cleopatra aus?

DeAgostini / Getty Imagescleopatras Bild war Gegenstand unzähliger Kunstwerke, wie dieses von Frederick Arthur Bridgman im Jahr 1896.

Wie sah Kleopatra aus? Die physische Erscheinung des letzten ägyptischen Pharaos ist seit langem rätselhaft. Und da die Königin des Nils im Laufe der Jahre auf so viele Arten dargestellt wurde, bleibt Kleopatras wahres Gesicht bis heute weitgehend ein Rätsel.

Die Geschichte hat nur wenige Hinweise hinterlassen. Aber das hat Historiker — und Hollywood—Produzenten – nicht davon abgehalten, mit Spekulationen über Kleopatras wahres Gesicht wild zu werden. War sie eine herzzerreißende Femme Fatale wie Elizabeth Taylor im Film Cleopatra von 1963? Oder war sie einfach eine einfache Frau mit “unwiderstehlichem Charme”, wie der griechische Historiker Plutarch einmal behauptete?

Abgesehen von Cleopatras gutem Aussehen ist ein weiteres Thema, das die Debatte — insbesondere in den letzten Jahren — inspiriert hat, ihre Rasse. Während die alte Königin in westlichen Ländern normalerweise als weiß dargestellt wird, Einige haben spekuliert, dass sie tatsächlich schwarz war, oder vielleicht eine andere Rasse insgesamt.

In den 2.000 Jahren seit Kleopatras Tod haben Historiker einige Beweise gesammelt, die uns helfen könnten, der Wahrheit näher zu kommen.

Innerhalb der Cleopatra “Race Kontroverse”

 Kleopatras wahres Gesicht

Wikimedia CommonsA mögliche Büste von Kleopatra, die zwischen 40 und 30 v. Chr. hergestellt wurde

Kleopatra wurde um 70 v. Chr. in Ägypten geboren, aber entgegen der landläufigen Meinung war die Königin wahrscheinlich selbst keine Ägypterin.

Tatsächlich gehörte sie zu einer Herrscherlinie, die von Ptolemäus I. abstammte. Dort setzte sich Ptolemäus nach Alexanders Tod 323 v. Chr. Da Ptolemäus zu diesem Zeitpunkt viele einheimische Ägypter gewonnen hatte, akzeptierten sie seine Nachkommen im Allgemeinen als Erweiterungen der Pharaonen.

Aber Ptolemäus kam aus dem mazedonischen Griechenland, und seine Familie schien es zu vermeiden, einheimische Ägypter zu heiraten. Stattdessen heirateten sie sich normalerweise. Diese Tatsache ist signifikant. Oft die Frage: “Wie sah Kleopatra aus?” wird mit einem anderen unterstrichen: “War Cleopatra schwarz?”

Es ist schwer mit Sicherheit zu sagen. Obwohl Kleopatras griechische Wurzeln väterlicherseits gut dokumentiert sind, kann dies nicht für ihre Mutter gesagt werden, deren Identität bis heute ungewiss ist. Und die hellenische Welt war nicht ausschließlich weiß. Nur weil die Familie einer Frau aus Europa stammte, bedeutete das nicht unbedingt, dass sie keine Wurzeln aus einer anderen Region haben konnten.

Elizabeth Taylor

API / GAMMA / Gamma-Rapho / Getty ImagesElizabeth Taylor bleibt eine der berühmtesten — wenn auch kontroversesten — Darstellungen der Königin in der jüngeren Geschichte.

Die Kleopatra— “Rassenkontroverse” schwelt seit Jahrzehnten, da viele die unsichere ethnische Zugehörigkeit der mächtigen Königin in Frage gestellt haben – zumal sie den größten Teil ihres Lebens in Nordafrika verbracht hat.

Aber dieses Thema wurde in den letzten Jahren wohl in den Vordergrund der Debatten über ihr Aussehen gerückt, da einige moderne Kinogänger Elizabeth Taylors berühmte Darstellung von 1963 sowie das jüngste Casting der israelischen Schauspielerin Gal Gadot in einem neuen Film über die Königin kritisiert haben.

Wenn Kleopatra tatsächlich schwarz wäre, behauptete ein Kulturhistoriker, dies würde “die gesamte Struktur der westlichen Zivilisation in Frage stellen” — denn das würde bedeuten, dass sich die politische Welt in einer Schlüsselzeit der Globalgeschichte im Wesentlichen um eine schwarze Frau drehte.

Aber unter der Annahme, dass Kleopatras Vormütter keine Affären mit einheimischen Ägyptern — oder anderen Menschen, die auf dem afrikanischen Kontinent lebten — eingegangen sind, hat Kleopatra ihre Wurzeln wahrscheinlich auf die Griechen zurückgeführt.

War Kleopatra schön?

Julius Cäsar trifft Kleopatra

Wikimedia CommonsKleopatra enthüllt sich Julius Cäsar in einem berühmten Kunstwerk von 1866 von Jean-Léon Gérôme.

Schwarz oder nicht, viele Leute behaupteten, Cleopatra sei atemberaubend wunderschön. Während ihres Lebens begann sie Liebesbeziehungen mit zwei der mächtigsten Römer ihrer Zeit: Julius Caesar und Markus Antonius.

Wie die Geschichte sagt, traf Kleopatra Julius Cäsar auf spektakuläre Weise in 48 v. Chr. Caesar kam nach Ägypten, während Kleopatra in einen Machtkampf mit ihrem Bruder verwickelt war. Sie spürte eine Gelegenheit, wickelte sich in einen Teppich und schlich sich in seine Gemächer. Dann taumelte sie heraus und bat um seine Hilfe. Anscheinend von der Königin fasziniert, stimmte Caesar zu.

Bald besiegte Kleopatra nicht nur ihren Bruder, sondern brachte auch Caesars Sohn Caesarion zur Welt.

Nach Caesars Ermordung im Jahr 44 v. Chr. hatte Kleopatra als nächstes Markus Antonius im Visier. Und sie zog auch für ihn alle Register.

Kleopatra trifft Mark Antonius

Wikimedia Commons Wie in diesem Gemälde aus dem 19.Jahrhundert dargestellt, machte Kleopatra einen Eindruck, als sie Mark Antonius in Tarsus traf.

Wie von der Kleopatra-Biografin Stacy Schiff beschrieben, rollte Kleopatra in einer “Explosion der Farbe” in die Stadt Tarsus (in der heutigen Türkei).”

“Sie lag unter einem goldbesetzten Baldachin, gekleidet wie Venus in einem Gemälde, während schöne junge Jungen wie gemalte Amoren an ihren Seiten standen und sie auffachten”, schrieb Schiff. “Ihre schönsten Mägde waren ebenfalls als Meeresnymphen und Grazien verkleidet, einige lenkten am Ruder, einige arbeiteten an den Seilen.”

Wie der griechische Historiker Appian treffend bemerkte: “In dem Moment, als er sie sah, verlor Antonius wie ein junger Mann den Kopf an sie.”

Dies wirft eine interessante Frage auf: Wie haben antike griechische und römische Historiker Kleopatra gewöhnlich beschrieben?

Wie sah Kleopatra aus? Fragen Sie die antiken griechischen und römischen Historiker

War Kleopatra schön

Wikimedia CommonsA Gemälde aus dem ersten Jahrhundert, das Kleopatra möglicherweise nach ihrem Tod darstellt.

Meistens beschreiben römische Historiker Kleopatra als schön. Aber während dies heute schmeichelhaft oder zumindest gut gemeint erscheinen mag, war es sicherlich nicht die beste Beschreibung zu Kleopatras Zeiten.

Wenn Cassius Dio die Begegnung Kleopatras mit Caesar beschreibt, porträtiert er die ägyptische Königin als “brillant anzusehen und zu hören, mit der Macht, jeden zu unterwerfen, sogar einen liebesgesättigten Mann, der bereits seine Blütezeit hinter sich hat.” Dio beschreibt Caesar auch als “völlig fasziniert”, als er den König zum ersten Mal trifft. Kleopatra, Dio erklärt, war “eine Frau von überragender Schönheit.”

Plutarch präsentiert eine etwas kompliziertere Ansicht davon, wie Kleopatra aussah. Bei der Beschreibung von Kleopatras Treffen mit Markus Antonius bemerkte der griechische Schriftsteller, dass “sie Antonius genau zu der Zeit besuchen würde, als Frauen die brillanteste Schönheit haben und auf dem Höhepunkt intellektueller Macht stehen.” Aber er beschreibt Kleopatras wahres Gesicht auch weniger schmeichelhaft.

“Denn ihre Schönheit war, wie uns gesagt wird, an sich nicht ganz unvergleichlich”, schrieb er, “noch so, dass sie diejenigen traf, die sie sahen; aber converse mit ihr hatte einen unwiderstehlichen Charme, und ihre Anwesenheit, kombiniert mit der Überzeugungskraft ihres Diskurses und dem Charakter, der irgendwie über ihr Verhalten gegenüber anderen verbreitet war, hatte etwas Anregendes.”

Plutarch fuhr fort: “Es war auch Süße in den Tönen ihrer Stimme; und ihre Zunge, wie ein Instrument vieler Saiten, konnte sie sich leicht jeder Sprache zuwenden, die sie wollte …”

Aber ihre Beschreibungen sollten im historischen Kontext betrachtet werden. Die Römer mochten Kleopatra nicht und misstrauten ihr — als fremde Entität und mächtige Frau. Der Dichter Horace aus dem ersten Jahrhundert beschrieb sie als “eine verrückte Königin … die plant … das Kapitol abzureißen und das Imperium zu stürzen.” Und während griechische Historiker ein realistischeres Bild der Königin gemalt haben, konzentrierten sie sich auch ziemlich auf ihre körperliche Erscheinung.

Und während Kleopatras Zeit stellten viele männliche Führer sie als böse “Hure” dar, die mächtige Männer manipulieren konnte, wenn sie nicht vorsichtig waren. Diese frauenfeindliche Darstellung diente auch als Ablenkung von ihren vielen anderen beeindruckenden Eigenschaften — wie ihren Fähigkeiten als Politikerin und ihrer Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen -, die bis heute weitgehend heruntergespielt werden.

Viele Menschen in der Neuzeit glauben, dass Kleopatra die ultimative Verführerin war, aber dieses Bild ist möglicherweise nichts anderes als Propaganda, die ursprünglich vom römischen Kaiser Octavian vorangetrieben wurde — der seinen Rivalen Antonius als jemanden darstellen wollte, der in die Falle einer fremden Femme Fatale geraten war.

Viele römische Historiker, die Octavians Version der Geschichte unterstützen wollten, haben Kleopatra möglicherweise so beschrieben, wie sie es taten, nur weil es ihrer Erzählung von einer bösen Verführerin entsprach.

Physische Hinweise auf Kleopatras wahres Gesicht

Antike Münze

Public DomainCleopatra, links, und Mark Antony, rechts, auf zwei Seiten einer alten Münze.

Aber moderne Historiker müssen nicht das Wort antiker Schriftsteller nehmen. Kleopatra hinterließ einige physische Hinweise auf ihr Aussehen.

Einige davon sind in Münzen zu finden. Die Münze oben, die zu Kleopatras Lebzeiten geprägt wurde, verleiht ihr lockiges Haar, eine Hakennase und ein hervorstehendes Kinn. Die meisten Münzen von Kleopatra zeigen ein ähnliches Bild – insbesondere die Adlernase. Ihr Bild hätte jedoch romanisiert werden können, um mit dem von Antonius übereinzustimmen.

Neben den Römern hinterließen auch die Ägypter einige Hinweise. Die Außenwände des Tempels von Hathor sind mit Gravuren aus der Zeit Kleopatras bedeckt. Sie ist in einem Entwurf mit ihrem Sohn Caesarion dargestellt.

Tempel der Hathor

Wikimedia CommonsKleopatra und ihr Sohn, dargestellt im Tempel der Hathor in Ägypten.

Wenn jedoch die Römer Kleopatra romanisierten, ägyptisierten die Ägypter sie. Sie wird wie eine Göttin dargestellt — was Sinn macht, da sich Kleopatra während ihres Lebens stark mit der Göttin Isis identifizierte.

Aber wenn es um Kleopatras wahres Gesicht geht, können alte Hinweise genauso rätselhaft sein wie moderne. Ägypter und Römer hatten ihre eigene Interpretation davon, wie Kleopatra aussah — genau wie die folgenden Künstler.

Obwohl es viele antike Darstellungen von ihr gibt, entstanden die meisten nach ihrem Tod — was bedeutet, dass sie oft mehr über die Künstlerin oder die Zeit, in der die Künstlerin lebte, aussagen als über die echte Kleopatra.

Warum ist es wichtig, wie Kleopatra aussah?

Rekonstruktion und Büste

YouTube/Wikimedia Commonseine künstlerische Rekonstruktion der Kleopatra, basierend auf einer historischen Büste.

Seit Jahrhunderten diskutieren Historiker darüber, wie Kleopatra aussah und ob sie wirklich so schön war, wie die Geschichten sagen. Einige Experten sind jedoch frustriert über alle Fragen zu Kleopatras echtem Gesicht.

“Warum sind wir so besessen davon, darüber zu sprechen, ob sie attraktiv war oder nicht”, fragte die Ägyptologin Sally-Ann Ashton, “wenn wir sie wirklich als eine starke und einflussreiche Herrscherin von vor 2.000 Jahren betrachten sollten?”

Schiff stimmt zu. “Was diejenigen verunsicherte, die ihre Geschichte schrieben”, schreibt sie, “war ihre Unabhängigkeit des Geistes, der Unternehmergeist.”

Mit anderen Worten, die Männer von Kleopatras Tagen hielten ihren Erfolg an ihr Aussehen und nicht an ihren Intellekt fest. Die meisten von ihnen erwähnten ihre politischen Fähigkeiten und ihre Beherrschung der Sprachen nicht. Plutarch erkannte Kleopatras “Charme” an.” Aber auch andere – Dramatiker, Künstler und Hollywood—Produzenten – haben sich in erster Linie auf Kleopatras gutes Aussehen konzentriert.

Einige sind jedoch aus historischen Gründen einfach neugierig auf ihr Aussehen. Da es klar ist, dass ihr Bild sowohl von antiken Historikern als auch von modernen Filmen zumindest etwas verschönert wurde, ist es natürlich, sich zu fragen, wie viel Wahrheit hinter den Geschichten steckt.

Wie sah Kleopatra eigentlich aus? Wir werden es vielleicht nie erfahren. Trotz der Bemühungen, ihre Überreste zu finden, wurde ihre Leiche nie gefunden. Das wahre Gesicht der legendären Königin des Nils bleibt bis heute ein Rätsel.

Aber obwohl gutes Aussehen verblassen kann, hat Kleopatras Geschichte den Test der Zeit bestanden. Zweitausend Jahre nach ihrem Tod fesselt sie immer noch die Welt.

Nachdem Sie über das anhaltende Geheimnis von Kleopatras echtem Gesicht gelesen haben, schauen Sie sich diese 11 fantastischen Kriegerinnen aus der Geschichte an. Dann stöbern Sie durch diese Fotos der ägyptischen Kultur vor der britischen Besatzung.

Leave a Reply